Bericht zur Jahreshauptversammlung 2022 des TV 1846 Mainz-Weisenau e.V.
Der TV 1846 Mainz-Weisenau (TVW) veranstaltete am Freitag, 18.3.2022, in der Turnhalle der Friedrich-Ebert-Schule unter strenger Beachtung der notwendigen „Sicherheitsmaßnahmen“ um 19:30 Uhr seine diesjährige Mitgliederversammlung.
Nach Begrüßung der Anwesenden und einer Gedenkminute der Verstorbenen des letzten Jahres eröffnete die 1. Vorsitzende, Dr. Gitta Weber, die diesjährige Versammlung.
Der gewohnte Ablauf: Sportereignisse, Kassenbericht, Entlastung des Vorstandes, Bestätigung des Vorstandes bzw. notwendige Neuwahlen folgte reibungslos.
Schwerpunkt der Veranstaltung war der TOP „Satzungsänderung“.
Hier erörterte die 1. Vorsitzende detailliert (Paragraf für Paragraf) unter Anwesenheit des Ex-Geschäftsführers vom Sportbund Rheinhessen, Joachim Friedsam, die „Modernisierungsmaßnahmen“ der alten Satzung. Ergebnis: Einstimmige Annahme.
Jetzt steht nur noch die juristische Bestätigung aus.
Geehrt aufgrund langjähriger Mitgliedschaft wurden für
Anerkennung für 10 Jahre Übungsleitertätigkeit erfuhren Serine Sarukian und Tim Weber. Beide haben schon in früher Jugend mit der Ausbildung zum Übungsleiter-Assistenten begonnen und danach die entsprechende Übungsleiter-Lizenz erworben.
Dr. Gitta Weber wies auch noch auf den Link des RhTB zur Ukraine-Hilfe hin:
Ukrainehilfe – Rheinhessischer Turnerbund e.V. (rhtb.de)
Dort sind bislang der RhTB, der TV Weisenau und die TSG Bretzenheim eingetragen.
Gegen Ende der Versammlung ergriff der Weisenauer Ortsvorsteher (auch TVW-Mitglied), Ralf Kehrein, das Wort.
Das bereits von Gitta Weber angeschnittene Thema „Abriss der Friedrich-Ebert-Turnhalle“ vor Beginn einer „Ersatzhalle“ oder eines Neubaues nahm er auf und konnte es ebenfalls nicht verstehen, dass in einem Ort wie Weisenau mit demnächst ca. 14000 Einwohnern (Bauaktionen: Heilig-Kreuz-Areal) derartige Entscheidungen der Stadt Mainz -also dem Sport schädigend infolge mangelnden Platzangebotes-getroffen werden.
Ausweichmöglichkeiten sind nahezu nicht vorhanden, zumal gerade in einem Turnverein man auf entsprechende Geräte angewiesen ist und bestenfalls einige wenige Gymnastikformen in … ? stattfinden könnten. Der Rest bleibt auf der Strecke.
Das gilt aber nicht nur für den TVW, sondern auch für weitere Weisenauer Vereine.
Da kann man nur hoffen, dass die Mitglieder ihren berechtigten Ärger nicht an den Sportvereinen auslassen, sondern sich an die dafür Verantwortlichen wenden und denen ihr Leid klagen!
Gitta Weber schloss um ca. 21:30 Uhr die harmonisch verlaufende Mitglieder-versammlung und wünschte allen Beteiligten ein schönes Wochenende.
Text: Egon Jung, Beauftragter für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des TVW